Veranstaltungen

  • Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfung
    3 Veranstaltung(en)
      • Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 1
        Datum: 2023-03-18
        Uhrzeit: 09:00
        Ort: Wien
        • Datum: 2023-03-18
          Uhrzeit: 09:00

          Ort: Sekretariat ÖVGD, 1080 Wien, Loidoldgasse 1/9, Wien
        • 1-tägiges
          Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 1

          mit folgenden Themen:
          Berufsbild, Berufskodex, Prüfungsinhalte, Vorbereitung,
          Gerichtsstruktur, Ablauf des Zivil- und Strafverfahrens

           


          am Samstag den 18. März 2023, 9.00 bis 17.00 Uhr


          Ort: 

          Seminarraum des ÖVGD

          Loidoldgasse 1/9

          1080 Wien


          Teilnahmegebühr:
          EUR 270,-- inkl. 20 % USt.

          Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Vorbereitungseminare ermäßigt sich der Preis auf insgesamt EUR 900,-- inkl. USt.
          Bei getrennter Buchung dieser drei Seminare beträgt der Preis insgesamt EUR 1.050,-- inkl. USt.

          Anmeldefrist:

          Dienstag, 14. März 2023

           

          Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

          Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

           

          Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

          Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr

          unter Anführung der Rechnungsnummer auf das Verbandskonto

          AT67 2011 1285 5976 5800

          Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

           

          Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

           
          Alle im Seminar verwendeten Materialien sind im Preis inbegriffen.

          Nicht inbegriffen sind jene Skripten, die auf der ÖVGD-Website zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung angeboten werden.

          Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung.

          Für den Verband
          Dr. Andrea Bernardini
          Präsidentin e.h.

          Auf die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Covid-Maßnahmen werden

          die angemeldeten TeilnehmerInnen zeitnah informiert werden.

           

          Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

          Hinweis:

          Die Vorbereitungsseminare des ÖVGD sind modular gestaltet und bauen inhaltlich aufeinander auf. Es wird empfohlen, nach Absolvierung
          des Vorbereitungsseminars für  die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 1 das Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 2 und 3 zu besuchen.

          Darüber hinaus werden regelmäßig weitere Fortbildungsveranstaltungen sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder angeboten,
          die bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung ebenfalls behilflich sein können.

      • Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 2
        Datum: 2023-04-15
        Uhrzeit: 09:00
        Ort: Wien
        • Datum: 2023-04-15
          Uhrzeit: 09:00

          Datum: 2023-04-16
          Uhrzeit: 09:00

          Ort: Sekretariat ÖVGD, 1080 Wien, Loidoldgasse 1/9, Wien
        • Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 2

           

          Samstag, 15. April 2023, ganztägig 9.00 bis 17.30 Uhr

          Sonntag, 16. April 2023, ganztägig 9.00 bis 17.30 Uhr

           

          Ort: 

          Seminarraum des ÖVGD

          Loidoldgasse 1/9

          1080 Wien

           

           

           

          Es werden die folgenden Themen behandelt:

           

          1)  Einführung in die Notizentechnik und Dolmetschsituationen

          2)  Juristische Übersetzungen: Grundlagen und Strategien; Merkmale und Besonderheiten von beglaubigten Übersetzungen; Dokumententypen, Vom-Blatt-Übersetzen

          3)  Einführung in das Privatrecht und das zivilgerichtliche Verfahren

          4)  Einführung ins Strafrecht: wichtigste Delikte des StGB

           

          Die genannten Themen werden von Juristen und Gerichtsdolmetschern behandelt.

           

          Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 390 inkl. 20% USt und umfasst die Seminarunterlagen.

           

          Anmeldefrist: 11. April 2023

           

          Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

          Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

           

          Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

          Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr

          unter Anführung der Rechnungsnummer auf das Verbandskonto

          AT67 2011 1285 5976 5800

          Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

           

          Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.


          Eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr bei Nichtteilnahme ist nicht möglich.

          Alle im Seminar verwendeten Materialien sind im Preis inbegriffen.

          Nicht inbegriffen sind jene Skripten, die auf der ÖVGD-Website zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung angeboten werden.

          Für den Verband
          Dr. Andrea Bernardini
          Präsidentin e.h.

           

          Hinweis:

          Die Vorbereitungsseminare des ÖVGD sind modular gestaltet und bauen inhaltlich aufeinander auf. Es wird empfohlen, nach Absolvierung
          des Vorbereitungsseminars für  die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 1 das Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 2 und 3 zu besuchen.

           

          Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

          Darüber hinaus werden regelmäßig weitere Fortbildungsveranstaltungen sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder angeboten,
          die bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung ebenfalls behilflich sein können.

      • Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 3
        Datum: 2023-05-20
        Uhrzeit: 09:00
        Ort: Wien
        • Datum: 2023-05-20
          Uhrzeit: 09:00

          Datum: 2023-05-21
          Uhrzeit: 09:00

          Ort: Sekretariat ÖVGD, Loidoldgasse 1/9, Wien
        • Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 3

           

          Samstag, 20. Mai 2023, ganztägig 9.00 bis 17.30 Uhr

          Sonntag, 21. Mai 2023, ganztägig ab 9.00 bis 17.30 Uhr

           

          Ort: 

          Seminarraum des ÖVGD

          Loidoldgasse 1/9

          1080 Wien

          Es werden die folgenden Themen behandelt:

           

          1)  Notizentechnik und Dolmetschen – Weiterführende Anleitungen und Übungen

          2)  Juristische Übersetzungen: Recherche und Quellen; strukturierte Terminologiearbeit, Einsatz von Übersetzungs-Tools und elektronische Zustellung/Eingabe von Übersetzungen; Vom-Blatt-Übersetzen

          3)  Vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Rechtsgebieten (u.a. Familienrecht, Schadenersatz, Unternehmensrecht, Verwaltungs-recht)

          4)  Einführung in das Strafrecht: Spezielle Delikte des StGB, straf-rechtliche Nebengesetze

           

          Die genannten Themen werden von Juristen und Gerichtsdolmetschern behandelt.

           Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 390, inkl. 20% USt und umfasst die Seminarunterlagen.

           

          Anmeldefrist: Montag, 15. Mai 2023

          Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

          Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

           

          Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

          Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr

          unter Anführung der Rechnungsnummer auf das Verbandskonto

          AT67 2011 1285 5976 5800

          Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

          Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.


          Alle im Seminar verwendeten Materialien sind im Preis inbegriffen.

          Nicht inbegriffen sind jene Skripten, die auf der ÖVGD-Website zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung angeboten werden.

          Für den Verband
          Dr. Andrea Bernardini
          Präsidentin e.h.

           

          Hinweis:

          Die Vorbereitungsseminare des ÖVGD sind modular gestaltet und bauen inhaltlich aufeinander auf. Es wird empfohlen, nach Absolvierung
          des Vorbereitungsseminars für  die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 1 das Vorbereitungsseminar für die Gerichtsdolmetscherprüfung Teil 2 und 3 zu besuchen.

          Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

          Darüber hinaus werden regelmäßig weitere Fortbildungsveranstaltungen sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder angeboten,
          die bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung ebenfalls behilflich sein können.

  • Darknet und Internetkriminalität, 31. März 2023, PRÄSENZ
    Datum: 2023-03-31
    Uhrzeit: 17:00 - 20:00
    Ort: Wien
    • Datum: 2023-03-31
      Uhrzeit: 17:00 - 20:00

      Ort: Polnische Akademie der Wissenschaften, Großer Saal, 1030 Wien, Boerhaavegasse 25, 3. Stock, Wien
    • ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

       

      „Darknet und Internetkriminalität

      Freitag, 31. März 2023, 17.00 h bis 20.00 h

       

      Ort:  

      Polnische Akademie d. Wissenschaften

      Großer Saal (Sobieskisaal)

      Boerhaavegasse 25,  Hof, Kellergeschoss

      1030 Wien

       

      Vortragender:

      Andreas Dengg, Msc

      (Bundeskriminalamt, C4  (Cyber Crime Competence Center)

       

      Inhalt:

      Grundlagen der Netzwerktechnik, Cybercrime-Phänomene und Darknet

       

      Teilnahmegebühr:

      EUR 90,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und

      EUR 132,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder

      Im Teilnahmebeitrag sind Pausengetränke inkludiert.

      Anmeldefrist (Fallfrist!): Dienstag, 28. März 2023

       

      Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

      Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

       

      Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

      Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto

      AT67 2011 1285 5976 5800.


      Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

      Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

       

      Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

      Mit kollegialen Grüßen

      Dr. Andrea Bernardini

      Präsidentin

  • DolmetscherInnen im Brennpunkt des Steuerrechts, 18. April 2023, ZOOM
    Datum: 2023-04-18
    Uhrzeit: 18:00 - 19:30
    • Datum: 2023-04-18
      Uhrzeit: 18:00 - 19:30

      Ort: ZOOM,
    • ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

       

      „DolmetscherInnen im Brennpunkt des Steuerrechts“

      Dienstag, 18. April 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

      Ort: per Zoom

       

      Vortragender:

      DDr. Marian Wakounig

      Steuerexperte der österreichischen Finanzverwaltung

      Zertifizierter Gerichtsdolmetscher

       

      Inhalt:

      Kommunikation mit dem zuständigen Finanzamt, steuerliche Überprüfungen bei Dolmetschern/Übersetzern, ABC der steuerlich zulässigen Betriebsausgaben (Schnittstellen zum Privatbereich), Besonderheiten Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung), praktische Fallbeispiele uva.

       

      Teilnahmegebühr:

      EUR 48,00 (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und

      EUR 72,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder

       

      Anmeldefrist (Fallfrist!): Dienstag, 11. April 2023

       

      Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

      Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, bitte das Sekretariat kontaktieren!!

       

      Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

      Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto

      AT67 2011 1285 5976 5800.


      Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

       

      Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

       

      Die Online-Module finden live mittels des tools Zoom statt. Sie benötigen daher einen funktionierenden Rechner bzw. ein Notebook, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset. Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Der Veranstalter kann keine Haftung für die technische Ausrüstung des einzelnen Teilnehmers übernehmen.

      Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

      Mit kollegialen Grüßen

      Dr. Andrea Bernardini

      Präsidentin

  • Seminar für BerufseinsteigerInnen, 22. April 2023, PRÄSENZ
    Datum: 2023-04-22
    Uhrzeit: 09:00 - 16:00
    Ort: Wien
    • Datum: 2023-04-22
      Uhrzeit: 09:00 - 16:00

      Ort: Sekretariat ÖVGD, 1080 Wien, Loidoldgasse 1/9, Wien
    • ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

       

      „Seminar für BerufseinsteigerInnen

      Wissenswertes und Nützliches für die Praxis

       

      Samstag, 22. April 2023, 9.00 bis 16.00 Uhr

       

      Ort:  

      Seminarraum des ÖVGD

      Loidoldgasse 1/9

      1080 Wien

       

      Vortragende:

      Dr.  Erich Schwarzenbacher (Teil 1)

      Dr. Dietmar Koller (Teil 2)

      Agnieszka Birsak, M. A. (Teil 3)

      Patrick Hiehs, Bakk.  Phil. MA (Teil 4)

      Mag. Elisabeth Prantner-Hüttinger (Teil 5 und 6)

       

      Inhalt:

      Teil 1: Dolmetschen im Zivilverfahren

      Teil 2: Dolmetschen im Strafverfahren

      Teil 3:  Dolmetschen im Verwaltungverfahren

      Teil 4:  Elektronische Eingabe und Justizonline

      Teil 5:  Gebührenanspruchsgesetz

      Teil 6:  Standesregeln,  Ehrenkodex, Befangenheit

       

      Teilnahmegebühr:

      EUR 108,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und

      EUR 162,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder

       

      Max. Teilnehmer*innenzahl: 15 Personen

       

      Anmeldefrist (Fallfrist!): Dienstag, 18. April 2023

       

      Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

      Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

       

      Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

      Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto

      AT67 2011 1285 5976 5800.

       


      Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

       

      Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

       

      Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

       

      Mit kollegialen Grüßen

      Dr. Andrea Bernardini

      Präsidentin

  • Zivilprozess in a nutshell, Abläufe und Begriffe in der Praxis, 4. Mai 2023, ZOOM
    Datum: 2023-05-04
    Uhrzeit: 18:00 - 19:30
    • Datum: 2023-05-04
      Uhrzeit: 18:00 - 19:30

      Ort: ONLINE, ZOOM,
    • ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

       

      „Zivilprozess in a nutshell

      Abläufe und Begriffe in der Praxis

       

      Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

       

      Ort: per Zoom

       

      Vortragende:

      Mag. Thomas Traar

      (Richter am BG Bruck/Mur)

       

      Inhalt:

      Darstellung des Ablaufs eines Zivilprozesses
      Behandlung der wichtigsten in der Praxis verwendeten Begriffe des Zivilprozessrechts
      Der Verkehrsunfallprozess: Ablauf in der Praxis und Behandlung der in der Praxis häufig vorkommenden Szenarien und Begriffe

       

       

      Teilnahmegebühr:

      EUR 48,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und

      EUR 72,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder

       

      Anmeldefrist (Fallfrist!): 27. April 2023

       

      Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

      Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

       

       

      Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

      Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto

      AT67 2011 1285 5976 5800.


      Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

       

      Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

       

      Die Online-Module finden live mittels des tools Zoom statt. Sie benötigen daher einen funktionierenden Rechner bzw. ein Notebook, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset. Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Der Veranstalter kann keine Haftung für die technische Ausrüstung des einzelnen Teilnehmers übernehmen.

      Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

       

      Mit kollegialen Grüßen

      Dr. Andrea Bernardini

      Präsidentin

  • Der Kampf ums Kontaktrecht, 22. Mai 2023, PRÄSENZ
    Datum: 2023-05-22
    Uhrzeit: 18:00 - 19:30
    Ort: Wien
    • Datum: 2023-05-22
      Uhrzeit: 18:00 - 19:30

      Ort: Sekretariat, ÖVGD, 1080 Wien, Loidoldgasse 1/9, Wien
    • ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

      „Der Kampf ums Kontaktrecht

       

      Montag, 22. Mai 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

       

      Ort:  

      Seminarraum des ÖVGD

      Loidoldgasse 1/9

      1080 Wien

       

      Vortragende:

      Mag. Doris Täubel-Weinreich

      (Richterin am BG Innere Stadt Wien)

       

      Inhalt:

      Wie oft dürfen/müssen Eltern ihre Kinder treffen?

       

      Teilnahmegebühr:

      EUR 48,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und

      EUR 72,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder

      Max. Teilnehmer*innenzahl: 12 Personen

       

      Anmeldefrist (Fallfrist!): Dienstag, 16. Mai 2023

       

      Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

      Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

       

      Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

      Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto

      AT67 2011 1285 5976 5800.

       


      Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

       

      Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

       

      Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

       

      Mit kollegialen Grüßen

      Dr. Andrea Bernardini

      Präsidentin

  • Der Kampf ums Kontaktrecht, 25. Mai 2023, ZOOM
    Datum: 2023-05-25
    Uhrzeit: 18:00 - 19:30
    • Datum: 2023-05-25
      Uhrzeit: 18:00 - 19:30

      Ort: ONLINE, ZOOM,
    • ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

       

      „Der Kampf ums Kontaktrecht

       

      Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

       

      Ort: per Zoom

       

      Vortragende:

      Mag. Doris Täubel-Weinreich

      (Richterin am BG Innere Stadt Wien)

       

      Inhalt:

      Wie oft dürfen/müssen Eltern ihre Kinder treffen?

       

      Teilnahmegebühr:

      EUR 48,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und

      EUR 72,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder

       

      Anmeldefrist (Fallfrist!): Montag, 22. Mai 2023

       

      Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.

      Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

       

       

      Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.

      Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto

      AT67 2011 1285 5976 5800.


      Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!

       

      Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.

       

      Die Online-Module finden live mittels des tools Zoom statt. Sie benötigen daher einen funktionierenden Rechner bzw. ein Notebook, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset. Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Der Veranstalter kann keine Haftung für die technische Ausrüstung des einzelnen Teilnehmers übernehmen.

      Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.

       

      Mit kollegialen Grüßen

      Dr. Andrea Bernardini

      Präsidentin

×
×