Veranstaltungen
-
Videovermitteltes Dolmetschen im Rechtswesen ONLINE ZOOM 19. Mai 2022Datum: 2022-05-19Uhrzeit: 18:00 - 19:30
-
Datum: 2022-05-19Uhrzeit: 18:00 - 19:30
Ort: ZOOM ONLINE, -
AUSGEBUCHT
ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG
„Videovermitteltes Dolmetschen im Rechtswesen“
Donnerstag, 19. Mai 2022, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: per Zoom
Vortragende:
Dr. Ivana Havelka
Inhalt:
Welche Formen des videovermittelten Dolmetschens bereits bei Gericht und Behörden eingesetzt werden, warum digitale Kompetenzen erforderlich sind und worauf in der videovermittelten Dolmetschung zu achten ist, wird im Vortrag erläutert und am praktischen Beispiel veranschaulicht.
Teilnahmegebühr:
EUR 48,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und
EUR 72,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder
Anmeldefrist (Fallfrist!): Montag, 19. Mai 2022
Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.
Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.
Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto
AT67 2011 1285 5976 5800.
Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!
Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.
Die Online-Module finden live mittels des tools Zoom statt. Sie benötigen daher einen funktionierenden Rechner bzw. ein Notebook, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset. Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Der Veranstalter kann keine Haftung für die technische Ausrüstung des einzelnen Teilnehmers übernehmen.
Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Andrea Bernardini
-
-
Seminar für BerufseinsteigerInnen, 11. Juni 2022Datum: 2022-06-11Uhrzeit: 09:00 - 16:00Ort: Wien
-
Datum: 2022-06-11Uhrzeit: 09:00 - 16:00
Ort: Kolpinghaus Wien, 1060 Wien, Gumpendorferstraße 39, Wien -
ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG
„Seminar für BerufseinsteigerInnen“
Wissenswertes und Nützliches für die Praxis
Samstag, 11. Juni 2022, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort:
Kolpinghaus Wien
Seminarraum 2
Gumpendorferstraße 39
1060 Wien
Vortragende:
Dr. Erich Schwarzenbacher (Teil 1)
Dr. Dietmar Koller (Teil 2) per Zoom
Agnieszka Birsak, M. A. (Teil 3)
Patrick Hiehs, Bakk. Phil. MA (Teil 4)
Mag. Elisabeth Prantner-Hüttinger (Teil 5 und 6)
Inhalt:
Teil 1: Dolmetschen im Zivilverfahren
Teil 2: Dolmetschen im Strafverfahren (per Zoom)
Teil 3: Dolmetschen im Verwaltungverfahren
Teil 4: Elektronische Eingabe und Justizonline
Teil 5: Gebührenanspruchsgesetz
Teil 6: Standesregeln, Ehrenkodex, Befangenheit
Teilnahmegebühr:
EUR 132,00 Euro (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und
EUR 180,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder
Dieser Preis beinhaltet einen Mittagsimbiss sowie je eine Kaffeepause am Vormittag und am Nachmittag
Max. Teilnehmer*innenzahl: 30 Personen
Anmeldefrist (Fallfrist!): 19. Mai 2022
Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.
Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.
Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto
AT67 2011 1285 5976 5800.
Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.
Über die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Covid-Maßnahmen werden
die angemeldeten TeilnehmerInnen zeitnah informiert werden.
Der Zugang zum Seminarraum 2 ist barrierefrei.
Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Andrea Bernardini
Präsidentin
-
-
Gebührenwebinar per ZOOM 1.7.2022Datum: 2022-07-01Uhrzeit: 09:30 - 15:30
-
Datum: 2022-07-01Uhrzeit: 09:30 - 15:30
Ort: per ZOOM, -
AUSGEBUCHT
ÖVGD-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG
„Gebührenwebinar“
Freitag, 1. Juli 2022
Teil 1: 9:30 bis 12:30 Uhr
Teil 2: 13:30 bis 15:30 Uhr
Ort:
per Zoom
Vortragende:
Mag. Elisabeth Pranter-Hüttinger, Dr. Almir Zundja, Dr. Erich Schwarzenbacher
Inhalt:
Teil I: Grundlagen und Gebühren, praktische Hinweise, 3 Einheiten à 45 min plus Zeit für Fragen (Prantner, Zundja)
Teil II: Rechtsmittel – Anfechtungsmöglichkeiten etc., 2 Einheiten à 45 min plus Zeit für Fragen (Schwarzenbacher)
Teilnahmegebühr:
EUR 96,00 (inkl. 20 % USt) für ÖVGD-Mitglieder und
EUR 144,00 (inkl. 20 % USt) für Nicht-Mitglieder
Max. Teilnehmer*innenzahl: 25 Personen
Anmeldefrist (Fallfrist!): Dienstag, 28. Juni 2022
Bitte melden Sie sich per Klick auf „Zur Veranstaltung anmelden“ links unten an.
Nach der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Rechnung wird Ihnen elektronisch zugestellt.
Bitte überweisen Sie anschließend die Teilnahmegebühr auf das Verbandskonto
AT67 2011 1285 5976 5800.
Ihre Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig!Teilnahmebestätigungen werden elektronisch zugestellt.
Die Online-Module finden live mittels des tools Zoom statt. Sie benötigen daher einen funktionierenden Rechner bzw. ein Notebook, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset. Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Der Veranstalter kann keine Haftung für die technische Ausrüstung des einzelnen Teilnehmers übernehmen.
Mit der Anmeldung werden die AGB des ÖVGD akzeptiert.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Andrea Bernardini
Präsidentin
-